§1 Netzwerkübergreifende Regeln
Artikel 1: Allgemein
(1) Jeder ist gleich. Niemand darf wegen seines Aussehens, seines Geschlechts, seiner Religion, seiner sexuellen Orientierung oder aus anderen Beweggründen diskriminiert oder benachteiligt werden.
(2) Alle Roleplay spezifischen Inhalte sind fiktiv. Sollte es dennoch Überschneidungen mit dem echten Leben geben, ist alles frei gespielt und dient lediglich zu Unterhaltung.
(3) Das Vorgeben von bestimmten Personen aus der Öffentlichkeit ist untersagt. Ausnahme wären im Roleplay nach Absprache mit dem Support möglich.
(4) Alle Inhalte auf unseren Servern sollen nicht zur Kriminalität aufrufen und dienen lediglich zu Unterhaltung. Alle Geschehnisse und Aktivitäten sind nur gespielt.
(5) Das Spiel "Grand Theft Auto:V", auf dem unserer AltV Server basiert, ist laut FSK ab 18 Jahre freigeben. Damit ist auch das Spielen auf unserem AltV-Server erst ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis von einem Erziehungsberechtigtem erlaubt. Eine Alterskontrolle oder die Kontrolle über die Erlaubnis der Eltern wird nicht von uns durchgeführt, da diese schon beim Erwerb des Hauptspieles "Grand Theft Auto:V" durchgeführt wurde.
(6) German | Exotic-Roleplay ist nicht mit Take-Two (eine eingetragene Marke von denen ist z.B. Grand Theft Auto:V), Rockstar North Interactive oder anderen Rechteinhabern verbunden oder wird von diesen unterstützt. Alle verwendeten Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
(7) Sicherheitslücken dürfen nicht ausgenutzt werden und müssen der Projektleitung gemeldet werden.
(8) Der Verkauf durch Dritten von Produkten (z.B. Autos, Ingame-Währung, Items) oder Dienstleistung (z.B. designen von Autos) rund um unseren Server ist Verboten.
Artikel 2: Modding, Bugusing, externe Programme, VPNs & Proxys
(1) Das Verschaffen von Vorteilen auf unseren Servern mit externen Programmen ist verboten. Darunter zählt auch die Benutzung eines Fadenkreuzes auf unserem Server.
(2) Das Ausnutzen von unbekannten sowie bekannten Fehlern ist nicht erlaubt. Dies müssen sofort im Support gemeldet werden. Beweisaufnahmen sind hier wünschenswert.
(3) Alle auffällige Aktivitäten rund um Bugusing und Modding müssen im Support gemeldet werden. Eine Auffälligkeit wäre z.B. auf unserem Server das Erlangen von über 10k Ingame Währung ohne Gegenleistung von anderen Spielern, die man nicht genauer kennt.
(4) Die Verschleierung der IP-Adresse, während des Benutzen unsere Dienste, ist nicht erlaubt. Damit ist auch die Benutzung von VPNs und Proxys untersagt.
Artikel 3: Werbung
(1) Es ist verboten, auf dem Server in jeglicher Hinsicht Werbung zu verbreiten. Als Werbung gelten alle Links, Adressen, Domains, IPs, Medien und Texte, die nicht von German | Exotic-Roleplay sind, welche dazu gedacht sind, Spieler abzuwerben, die eigene Spielerzahl auf einem Fremden Server zu erhöhen, Spielern einen Server vorzustellen oder ähnliche für den Server schädliche Absichten. Verstöße gegen diese Regelung werden nicht toleriert und führen zu einem permanenten Ausschluss vom Netzwerk.
(2) Werbung für Sachen, die nichts mit dem German | Exotic-Roleplay zu tun haben, sind verboten.
(3) Als Verbreitungsmedium für Werbung zählt auch der Nickname, Beschreibungen und das private Anschreiben von Nutzern auf unserem Netzwerk.
(4) Das Mitnehmen oder Abwerben von Spielern ist untersagt und wird dementsprechend sanktioniert.
(5) German | Exotic-Roleplay übernimmt keine Verantwortung für die verbreitete Werbung von Spielern auf anderen Servern.
Artikel 4: Sperrung eines Spielers
(1) Bei Verstößen gegen die Serveregeln, oder anderweitigen Ausschreitungen, behält sich German | Exotic-Roleplay vor, diese Spieler vom Netzwerk zu sperren.
(2) Ist ein Spieler gesperrt, muss dieser im Forum einen Entbannungsantrag stellen. Bei einer Entbannung ist im Regelfall ein Beweis nötig.
(3) German | Exotic-Roleplay sperrt Spieler unabhängig ihres Ranges. Auch Donator, Teammitglieder und weiteres können gebannt werden.
(4) Das Umgehen eines Bannes ist verboten!
Artikel 5: Unterstützung des Servers
(1) Das Servernetzwerk kann durch Spenden und Boosten des Discord Bereitstellung von Inhalten für unsere Server so wie weiter Dinge, die für unser Netzwerk förderlich sind, unterstützt werden.
(2) Alle Spenden und Käufe dürfen nur durch die Projektleitung entgegengenommen werden.
(3) Alle Gegenleistungen für Unterstützungen sind von unserer Seite nur zu erfüllen, wenn Gegenleistungen mit der Projektleitung vereinbart wurden.
(4) Alle Gegenleistungen von uns werden nur solange zur Verfügung gestellt, wie unser Server existiert.
(5) Das Zurückziehen/Zurückverlangen/Umtauschen/Widerrufen von Spenden ist nicht möglich, solange dies nicht durch Gesetze ungültig ist. Wir behalten uns vor, Nutzer aufgrund eines Umtausches oder Widerrufes vom Netzwerk permanent auszuschließen.
Artikel 6: Support
(1) Ein Support Gespräch darf nur auf dem offiziellen TS³-Server oder im Support-Bereich auf dem Discord-Server stattfinden. Als Hilfe kann auch das Forum hinzugezogen werden. Andere Plattformen sind hierfür ausgeschlossen.
(2) Ein Teammitglied wird euch niemals nach persönlichen Daten, Passwörtern, Kontodaten oder ähnliches fragen. Solltet ihr diese dennoch preisgeben, übernehmen für alle Folgen keine Haftung.
(3) Der Support kann bei allgemeinen Fragen rund um AltV oder unseres Netzwerkes aufgesucht werden. Das Betteln nach Serverdaten (Skripts, Fahrzeugen, Standorten von Ressourcen usw.) ist nicht erlaubt.
(4) Der Support darf nicht ausgenutzt werden. Bei Einzelfällen wie beispielsweise unbeabsichtigtes RDM sollte der Support erst aufgesucht werden, wenn der Spieler, der Fail-RP begangen hat, die Situation nicht richtig ausgespielt hat.
(5) Jeder hat sich im Support respektvoll und höflich zu verhalten. Das Schreien, Beleidigen etc. wird nicht toleriert.
(6) Das Verlassen eines laufenden Supportgesprächs ist verboten und wird dementsprechend bestraft.
(7) Das Aufnehmen von Supportgesprächen ist weder im Discord,TS3 noch ingame gestattet.
(8) Jeder hat im Support wahrheitsgemäß auszusagen. Informationen zu erfinden bzw. zu unterschlagen ist nicht erlaubt.
(9) Um den Support schnell und einfach abwickeln zu können, sind Beweisaufnahmen wünschenswert. Dies gilt zwingend bei Verlusten von Items, Geld, Waffen oder Höherwertigem.
(10) Das Serverteam hat das Recht, Supportsperren zu verhängen.
§2 Teamspeak & Discord Regeln
Artikel 1: Allgemein
(1) Ein gutes und funktionstüchtiges Mikrofon ist Pflicht, um die Kommunikation auf dem Server sowie Ingame zu fördern.
(2) Zur Verständlichkeit gehört, dass das Mikrofon weder knackt, noch mehrere Personen oder Hintergrundgeräusche zu hören sind.
(3) Das Benutzen von TS³-Plugins wie Soundboards, Spamblocker und ähnlichem ist untersagt. SaltyChat ist hiervon ausgenommen. Soundboards sind im RP erlaubt, wenn sie in einem Auto als Radio dienen oder zu der aktuellen Situation passen.
Artikel 2: Nickname
(1) Der Nickname darf nicht anstößig sein und keine Beleidigungen oder sonstige rassistische Formulierungen beinhalten.
(2) Der Nickname darf keine Ränge des German | Exotic-Roleplay Teams, von Fraktionen oder öffentlichen Organisationen ohne eine eindeutige Erlaubnis dafür enthalten. Das Serverteam behält es sich vor folgende Sonderzeichen zu verbieten: {}, [], (), |.
Artikel 3: Verhalten
(1) Jeder sollte ein angemessenes Verhalten an den Tag legen. Störende Geräusche, Beleidigung und Fehlverhalten müssen unterlassen werden.
(2) Der Avatar darf nur Bilder beinhalten, auf die man das Urheberrecht besitzt.
(3) Beleidigende, provozierende oder sonstige verwerfliche Bilder, GIFs, Videos und Texte sind nicht erlaubt.
§3 Spezifische Regeln zum AltV-Server
Artikel 1: Allgemeines
(1) Das eigene Leben und die Gesundheit stehen immer im Vordergrund. Jeder Spieler muss dementsprechend handeln. d.h. man sollte seinen Charakter nicht absichtlich in Gefahr bringen, um beispielsweise etwas auszuprobieren (§5 Art.9, Abs.7)
(2) Es sollte stets realistische RP-Situationen zustande kommen. Jeder sollte sich so verhalten, wie er es im realen Leben auch machen würde. Ingame wird nur das als realistisch betrachtet, was im realen Leben auch realistisch ist.
(3) OOC (Out Of Character) -Situationen bzw. OOC-Gespräche sind Ingame verboten.
(4) Roleplay und Reallife sollten stets getrennt behandelt werden. Jeder sollte bedenken, dass das Verhalten einer Person ingame nur gespielt ist und daher nicht zwingend dem realen Charakter der Person entspricht.
(5) Sich von RP-Situationen, durch beispielsweise das Verlassen des Servers zu entfernen, ist nicht erlaubt.
(6) Eine Abnahme jeglicher Gegenstände (Beispiel: Waffen, Funkgeräte) kann immer stattfinden.
(7) Gegenstände/Waffen von abwesenden Person abzunehmen, ist verboten.
(8) Verliehene Ränge sind an einen Account gebunden und werden nur im Ermessen der Projektleitung auf einen anderen Account übertragen.
(9) Spielern ist es nicht verboten, während sie sich in einem Fahrzeug aufhalten, laut Musik zu hören. Das Serverteam behält sich vor, dies bei Ausnutzung zu unterbinden.
(10) Polizisten und Armee Mitgliedern dürfen keine Langwaffen und Tazer abgenommen werden.
(11) Mechaniker dürfen keine Gratis-Tunings verteilen. Es muss immer ein dem Tuning entsprechendes Entgelt enthoben werden. Zudem sind die Mechaniken verpflichtet die Bezahlten Tuningteile auch zu installieren.
(12) Das Benutzen eines privaten Discord-Servers ist für Fraktionen & Organisationen verboten.
(13) Auch bei Bugs muss das RP ordnungsgemäß fortgesetzt werden. z.B wenn man durch die Map fällt, muss den anderen Teilnehmern einer RP Situation klargemacht werden wo man sich befindet und ggf zurückfahren.
(14) Alles, was im Spiel machbar ist, muss nicht zwingend bedeuten, dass es im RP geduldet wird. Hier muss immer beachtet werden, dass nur das machbar ist, was auch in der Realität umsetzbar ist.
(15) Der Besitz von Gegenständen, die man Ingame normalerweise nicht erlangen kann, ist nicht erlaubt. Hier sollte man dies unverzüglich dem Support melden. (Beispiel: Waffen von getöteten NPCs)
(16) Es ist verboten, mit mehreren Accounts auf unserem Server zu spielen. Sollte man einen zweiten Charakter haben wollten, geht dies ausschließlich über unser MultiChar-System.
Artikel 2: Charaktererstellung
(1) Jeder Roleplay-Charakter sollte einzigartig sein. Daher sollte sich jeder Spieler Gedanken über die Eigenschaften, das Verhalten und die Geschichte seines Charakters machen, bevor er mit dem Roleplay startet.
(2) Das Spielen von mentalen Krankheiten ist nur dann geduldet, wenn diese dem Charakter entsprechen und diesem keine Vorteile verschaffen. Lebensbedrohliche Krankheiten sind nicht erwünscht.
(3) Ein anderes Geschlechtsrollenverhalten, also ob jemand als Mann, Frau oder irgendwas dazwischen empfindet, aber der Körper das Gegenteil sagt, sollte vorher im Support mitgeteilt werden, wenn ein Spieler dies ausspielen möchte.
(4) Der Name sollte gut durchdacht, ernsthaft und realistisch sein. Trollnamen, anstößige Namen sowie Adelstitel bzw. akademische Titel werden nicht geduldet.
(5) Das Nachahmen von Personen des öffentlichen Lebens oder dessen Vergangenheit verwerflich ist (Beispiel: Adolf Hitler) ist nicht erlaubt.
(6) Das Geburtsdatum ist stets mit vollen Ziffern und Punkten einzutragen (Beispiel: 01.05.1995). Zudem sollte ein realistisches und dem Charakter entsprechendes Geburtsjahr gewählt werden.
(7) Das Tragen von Kleidung, die Bugs aufweist, ist verboten. Dazu zählen auch unsichtbare Kleidungsstücke. Jeder Spieler hat dafür zu sorgen, dass seine Kleidung keine Hautfetzen bzw. „Löcher“ aufweist.
(8) Das Nachahmen von bestimmten Uniformen ist nicht verboten. Öffentliche Organisationen sind anhand deren Ausweise zu erkennen. Das Nachahmen von der Kleidung des Rettungsdienstes ist verboten.
Artikel 2a: 2. Charaktere
(1) Es ist verboten zwischen seinen 2 Chars innerhalb von wenigen Minuten hin und her zu switchen (min. 15 Minuten dazwischen) .
(2) Es ist nicht erlaubt mit beiden Chars in der gleichen Fraktion zu spielen.
(3) Es ist nicht erlaubt Gegenstände von einem Char zum anderen zu geben
Artikel 3: Metagaming
(1) IC (In Character) dürfen nur die Informationen verwendet werden, die man IC auf dem Server erhalten hat.
(2) Geschehen aus dem Reallife, z.B. Besuche von Freunden, die Schule/Arbeit oder aus vorherigen Projekten, fanden nie auf dem Server statt und haben daher nichts im RP zu suchen. Ausgenommen sind schemenhafte umschriebene Erzählungen der Vergangenheit, die den Charakter geprägt haben.
(3) Die Informationsbeschaffung über Livestreams (Streamsnipen), Videos oder andere Kommunikationsplattformen du die darauf Verwendung ist untersagt. Ausgenommen ist der Funk der öffentlichen Organisationen.
(4) Informationen, die man während der Bewusstlosigkeit erlangt hat, dürfen ebenfalls nicht im RP verwendet werden.
(5) Servernachrichten, z.B. Supportaufrufe, müssen IC ignoriert werden, da der Charakter die Nachrichten nicht lesen kann, können diese kein Bestandteil im RP sein. Restart-Ankündigungen müssen nicht zwingend ignoriert werden und können IC mit „Sonnenwende“ angesprochen werden.
(6) Alle RP-Angelegenheiten, z.B. Bewerbungsgespräche oder andere Absprachen, sollten ingame stattfinden und nur in äußersten Notfällen OOC auf anderen Sprachplattformen besprochen werden.
(7) Teammitglieder dürfen nicht im RP angesprochen werden, wenn sie einen "Power Ranger" Anzug anhaben!
Artikel 4: Deathmatch, Baiting, Trolling & Combat Logging
(1) Jeder der auf unserem Server möchte sollte ein gutes und abwechslungsreiches Roleplay-Erlebnis bekommen. Das bedeutet, dass absichtlicher Random Deathmatch (RDM) und Vehicle-Deathmatch (VDM), sowie Trolling, Baiting und Combat Logging nicht geduldet werden.
RDM: Töten, Anschießen oder Angreifen anderer Spieler ohne RP-Hintergrund
VDM: Töten, Anfahren oder Angreifen anderer Spieler mit einem Fahrzeug ohne RP-Hintergrund
Baiting/Trolling: Spieler ohne RP-Hintergrund bewusst und andauernd zu provozieren, um eine Reaktion hervorzurufen, ist verboten. (Beispiel: Cop-Baiting). Das Stehlen von Dienstfahrzeugen ohne RP-Hintergrund ist nicht erlaubt. Auch ist das Klauen von Dienstfahrzeugen während eines Einsatzes verboten.
(2) Combat Logging: Das absichtliche Schließen des Spiels während einer RP-Situation, um beispielsweise den Inhalt seines Inventars zu retten.
(3) Das unbeabsichtigte Erschießen/K.O.-Schlagen oder Überfahren von Spielern wird bei guter RP-Führung durch beispielsweise Verständigen eines Krankenwagens sowie die Versorgung der verletzten Personen straffrei gelassen.
(4) Das Lauern vor der Polizeistation ohne triftigen Grund wird verwarnt, da dies unter Trolling bzw. Cop-Baiting fällt. Das Nicht-Befolgen von Aufforderung welche von den Polizisten gegeben werden, nach wiederholten Male wird im Regelfall auch verwarnt.
Artikel 5: Power-Roleplay
(1) Power-Roleplay beschreibt das absichtliche Aufzwingen einer RP-Situation auf Spieler, die darauf kaum oder gar keinen Einfluss haben. Ausnahme gilt bei einer gerechtfertigten Geiselnahme.
(2) Es sollte bei jeder RP-Situation die Verhältnismäßigkeit bestehen, d.h. das Gegenüber muss auf die Situation reagieren können.
(3) Das Benutzen von gepanzerten Fahrzeugen oder ein Schusswaffen dran ist nur der Polizei- und Armeemitgliedern erlaubt. Aus diesen Fahrzeugen darf nicht mit Handwaffen geschossen werden.
(4) Das Aufzwingen von körperlichen Veränderungen ist untersagt. Darunter zählen z.B. Verletzungen wie beispielsweise ein gebrochenes Bein oder Einritzungen in den Körper. Ausgenommen: Veränderung der Kleidung.
(5) Das Spielen von Vergewaltigungen ist strengstens verboten.
(6) Das Spielen von Schwangerschaften ist nicht erlaubt.
Artikel 6: Verlassen des Servers
(1) Ein Spieler darf nur dann Offline gehen, wenn diese alle RP-Situationen beendet hat oder nicht innerhalb von 15 Minuten von der Polizei oder einer Gruppierung gesucht wurde.
(2) Sollte man innerhalb einer RP-Situation einen Timeout haben oder aus sonstigen Gründen den Server ungewollt verlassen, so ist man verpflichtet, sofort zu der RP-Situation zurückzukehren. Sollte man nicht mehr auf den Server joinen können, muss man dies im Support melden. Alle nicht gemeldeten Fälle gelten automatisch als Combat Logging (§5 Art.4, Abs.1).
Artikel 7: Ausreise, Hinrichtung, Suizid
(1) Hinrichtungen, Suizide und tödliche Unfälle sollten nur dann eine Lösung darstellen, wenn es keine andere Lösung gibt.
(2) Der Suizid wird nur akzeptiert, wenn ein tiefgründiger Handlungsstrang vorliegt und darf nicht als Fluchtweg aus einer Situation ausgenutzt werden.
(3) Hinrichtungen dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn dies mit der hinzurichtenden Person besprochen wurde und diese ihr Einverständnis gegeben hat. Ausnahme wären über einen Antrag im Forum möglich (Ticketsystem).
(4) Nach einer Hinrichtung oder Suizid ist man verpflichtet seinen Charakter zu löschen und bei Neuerstellung einen anderen Namen so wie Aussehen anzunehmen.
(5) Bei einer Ausreise muss der Charakter alle Handlungsstränge, z.B. den Job kündigen, IC beenden und allen Bekannten und Freunden seine Ausreise verkünden.
(6) Es ist verboten, anderen Spielern Ingame Sachen zu vergünstigten Preisen zu verkaufen oder zu verschenken, wenn man selber eine Ausreise antritt, gezwungen wird eine Ausreise anzutreten oder den Verdacht hat bald eine Ausreise antreten zu müssen. Bei Hinrichtung oder Suizid ist es maximal erlaubt, Sachen in einem Gesamtwert von einer halben Million Ingame-Währung an andere zu veräußern. Der Gesamtwert, muss auf mindestens zwei Personen aufgeteilt werden.
Artikel 8: Verletzungen/Unfall/Bewusstlosigkeit/Respawn
(1) Jeder Spieler hat IC dafür Sorge zu tragen, Verletzungen aller Art sofort behandeln zu lassen und so realistisch wie möglich auszuspielen.
(2) Wenn ein Spieler Ingame umfällt, dann fällt er in Bewusstlosigkeit, d.h. sein Charakter kann mit anderen Spielern nicht interagieren. Sollte ein Spieler durch Notfallsanitäter (Respawn im Krankenhaus) wieder das Bewusstsein erlangen, wurde er durch Rettungskräfte vollkommen behandelt und kann das Krankenhaus verlassen. Verletzungen sind trotzdem noch vorhanden und müssen gespielt werden.
(3) Der Unfallort darf nach Erlangen des Bewusstseins für circa 15 Minuten nicht besucht werden. Ausgenommen: Man wird von einem Medic am Unfallort hochgeholt.
(4) Sollten dem Charakter Verletzungen am Kopf zugefügt worden sein, kann man sich je nach Schwere der Verletzung nur bruchstückhaft bis gar nicht an die Geschehnisse vor der Bewusstlosigkeit erinnern. (Amnesie)
(5) Begibt ein Spieler seinen Charakter bewusst in Lebensgefahr und der Charakter fällt in die Bewusstlosigkeit durch beispielweise den Fall von großen Höhen, muss der Spieler damit rechnen, dass der Charakter dadurch für längere Zeit schwer verletzt sein wird oder sogar verstirbt.
(6) Sobald eine Person beispielsweise durch eine Schießerei zu Boden gegangen ist, darf sie danach nicht weiter festgehalten/bedroht werden. Das sogenannte Spawntrapping ist somit untersagt. Beamte vom LSPD dürfen Personen nach einer Schießerei selbstverständlich festnehmen.
(7) Nachdem man von einem Medic hochgeholt wurde, muss man sich je nach Schwere der Verletzung an die Situation anpassen.
(8) Nach Erleiden eines Unfalles, muss je nach Situation die Feuerwehr und/oder der Notarzt informiert werden. Zusätzlich sollte die Polizei informiert werden.
Artikel 9: New-Life-Regel
(1) Sollte ein Charakter versterben (gelöscht werden), so muss man alle Informationen des alten Charakters vergessen
(2) Achtung! Beim Löschen deines Charakters verlierst du alles.
(3) Sollte man im Krankenhaus aufwachen, so ist es nicht gestattet, sich an die letzte Roleplay Situation zu erinnern und zu nähern.
Artikel 10: Maskierung
(1) Ein maskierter Spieler kann nicht allein an der Stimme identifiziert werden.
(2) Ein Spieler, der maskiert ist, ist erst dann unkenntlich, wenn die Maskierung das Gesicht bedeckt. Darunter zählt auch die Bedeckung mit Bandana und Sonnenbrille.
(3) Das Aussehen eines maskierten Spielers kann immer komplett beschrieben werden.
(4) Spieler, die dauerhaft eine Maskierung tragen, und sich bereits mit dieser Maskierung erkenntlich gezeigt haben, können anhand dieser wiedererkannt werden.
Artikel 11: Schussankündigungen
(1) Jede Handlung sollte möglichst ohne Waffengewalt enden, d.h. man sollte darauf achten, ob eine wirkliche Bedrohung zu dem Zeitpunkt, in dem man sich wehren möchte. Vorhanden ist.
(2) Es sollte bei jeder RP-Situation mit Waffen die Verhältnismäßigkeit bestehen.
(3) Bei jeder Schussanküdigung muss eine Reaktionszeit von mindestens 5 Sekunden gelassen werden. Es darf nicht direkt nach einem Call geschossen werden. Ausnahme gilt bei Flucht oder zücken einer Waffe.
(4) Eine Schussankündigung verfällt erst dann, wenn mindestens 2 Minuten lang nicht geschossen wurde.
(5) Das Tazern ist keine Schussankündigung.
(6) Das Zielen mit einer Waffe ist keine Schussankündigung.
(7) Das unbeabsichtigte Schlagen von Personen ist keine Schussankündigung.
(8) Das Stehlen von Gruppierungs- und Dienstfahrzeugen ist keine Schussankündigung. Jeder Spieler sollte erst versuchen das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
(9) Das Schießen auf die Reifen ist automatisch eine Schussankündigung. Dabei darf aber nur auf sich bewegende Fahrzeuge, sowie ausschließlich mit Einzelfeuer geschossen werden.
(10) Schussankündigungen müssen klar formuliert sein und ein Schuss darin angekündigt werden. (Beispiel: „Hände hoch oder ich schieße!“)
(11) Eine Schussankündigung gilt automatisch auch für beteiligte Personen, die kenntlich zu einer Fraktion gehören.
(12) Eine Schussankündigung muss von der Person, gegen die sich der Schussankündigungen richtet, nicht mehr abgeben, wenn sie sich damit verteidigt.
(13) Es muss auch eine Ankündigung erfolgen, um jemanden auszuknocken.
Artikel 12: Geiselnahme, Raub & Überfall
(1) Geiselnahmen dürfen nur stattfinden, wenn 3 aktive Polizisten im Staat sind, welche nicht als Geiseln festgehalten werden.
(2) Bei einer Geiselnahme dürfen maximal 5 Geiseln genommen werden.
(3) Die maximal Lösegeldforderung beträgt maximal 25.000$ pro Geisel.
(4) Um eine ordentliche Verhandlung durchführen zu können, sollte man nicht immer 25.000$ fordern. Denkt bitte hierbei auch an das RP mit dem LSPD.
(5) Die Position der Geiselnahme darf nicht an extremen Orten wie dem Mount Chiliad oder ähnlichem durchgeführt werden. Den Einsatzkräften soll es möglich sein die Örtlichkeit gut erreichen zu können.
(7) Von anderen Spielern, die Sachen nicht freiwillig hergegeben, dürfen nur Bargeld, Waffen und Gegenstände permanent behalten und gefordert werden. Zudem darf der Gesamtwert nicht 25000$ übersteigen. Sollte eine Waffe den Wert von 25000$ überschreiten, darf diese trotzdem permanent abgenommen werden, wenn keine weiteren Sachen behalten werden. Fraktionen und Organisationen, die keine illegalen Aktivitäten ausführen dürfen (z.B. LSPD, MD, FD), sind von Artikel 12 Absatz 7 ausgeschlossen.
(8) Für einen Raub/Überfall auf einen Spieler müssen keine Polizisten im Dienst sein.
(9) Ein Polizist darf nur ausgeraubt werden, wenn 2 weitere unabhängige Polizisten im Dienst sind.
(10) Bei einer Verhandlung mit dem LSPD dürfen keine Waffen gefordert werden.
(11) Spieler dürfen nur alle 15 Minuten einen Laden überfallen.
(12) Polizisten und Armee Mitglieder können nicht dazu genötigt werden, Gegenstände aus der Asservatenkammer herauszugeben.(kommt noch)
(13) Der Rettungsdienst darf nicht als Geisel genommen werden.
(14) Eine Geisel darf nicht länger als 2 Stunden gehalten werden.
Artikel 13: AFK-Regelung
(1) Wer AFK (Away From Keyboard) geht, sollte seinen Charakter in Sicherheit bringen. Darunter versteht sich, dass der Charakter nicht regungslos in einer Menschenmenge oder auf einer Straße befinden sollte.
(2) Um AFK zu gehen, kann man viele Ausreden benutzen. Jeder Spieler sollte realistische und der Situation entsprechend sinngemäße Aussagen treffen und diese dann IC umsetzen.
(3) Wird man selbst über eine Servernachricht in den Support gerufen, darf man dies nicht im RP erwähnen, um sich vom RP zu entfernen. Wenn ihr mit eurem Finger in die Luft zeigt, sollte das für jeden verständlich sein.
Artikel 14: Safezones
(1) Safezones sind das LSMD, LSPD, Arbeitsamt, der Würfelpark und die Fahrschule.
(2) In Safezones darf nicht geschossen/geschlagen werden. Es ist ebenfalls verboten in einer Safezone eine Geisel zu nehmen.
(3) Diese Regel entfällt, sobald eine RP-Situation außerhalb begonnen hat, oder man in einer Safezone Fahrzeuge klaut oder anderweitig Stress macht.
(4) Das Stürmen des LSPD’s muss im Support angemeldet werden. Hier muss ein guter Grund vorliegen.
Artikel 15: Extremismus & Belästigung
(1) Extremistisches Verhalten wird nicht geduldet. Schwarzer Humor sollte klar erkenntlich wiedergegeben werden.
(2) Das Belästigen von Frauen ist strengsten untersagt.
(3) Extreme Roleplay : Handlungen wie Rassismus, Vergewaltigung oder Missbrauch sind Verboten (egal ob im Discord, TeamSpeak oder ingame)
Artikel 16: Öffentliche Organisationen
Artikel 16a: Allgemein
(1) Alle Staatsfraktionen fallen unter die öffentlichen Organisationen. Sie stellen einen öffentlichen Dienst bereit.
(2) Unter die öffentlichen Organisationen fällt das LSPD (Los Santos Police Department), das LSMD (Los Santos Medical Department), die LSA (Los Santos Army), das LSFD (Los Fire Department) und die Justiz.
(3) Es ist die Aufgabe von jeder Organisation, ihre Aufgaben gewissenhaft und ordnungsgemäß auszuführen.
(4) Alle Berufe haben ihre eigenen Regeln, Leitfäden und Gesetze, die die Serverregeln nicht überschneiden sollten.
(5) Im Dienst ist man dazu verpflichtet einen Dienstwagen zu nutzen.
(6) Während einem laufenden Schusswechsel dürfen keine Personen vom Medic behandelt werden. Der Medic ist dazu verpflichtet, sein Leben zu schützen.
(7) Das LSMD & das LSFD ist grundsätzlich unantastbar. Es sei denn, ein Medic oder ein Feuerwehrmann verhält sich nicht neutral und provoziert eine kriminelle RP-Situation heraus. Aber auch dann ist das Umbringen eines Medics oder eines Feuerwehrmanns nur erlaubt, wenn ein weiterer Medic oder Feuerwehrmann im Dienst ist.
(8) Das LSPD darf eine maximale Haftstrafe von 120 Monaten (Minuten) aussprechen.
(9) Ein Boss Wechsel einer Organisation muss davor mit dem Support abgesprochen werden und erfordert im Regelfall eine neue Bewerbung im Forum.
(10) Das Eigentum von Fraktionsfahrzeugen darf nur innerhalb einer Fraktion an andere Personen übertragen werden.
(11) Nach der Kündigung bei einer Fraktion dürfen die Fraktionsfahrzuge nicht mehr benutzt werden.
Artikel 16b: Dienstausnutzung & Korruption
(1) Das Ausnutzen von Rechten und Möglichkeiten der verschiedenen Berufe um sich beispielsweise einen Spielvorteil zu verschaffen ist untersagt.
(2) Jede Organisation hat ihre eigenen Regeln zur Verteilung ihrer Waffen. Trotz dessen ist das Verteilen von Dienstwaffen und/oder im Dienst abgenommener Waffen für Staatsfraktionen strengstens verboten. Auch das Stehlen von Items z.B. aus der Asservatenkammer, um sie für den privaten oder sonstigen Gebrauch zu benutzen, ist ebenfalls nicht erlaubt.
(3) Mitglieder einer Staatsfraktionen können außer Dienst illegale Aktionen durchführen. Beim Überführen werden diese aus ihrem Job entlassen.
(4) Polizisten und Armee Mitglieder können nur korrupt werden, wenn mindestens ein weiterer Polizist oder Armee Mitglieder im Dienst ist und diese nicht korrupt ist. Polizisten und Armee Mitglieder müssen sich im Support melden, bevor diese Korrupt werden können. Medics dürfen im Dienst nicht korrupt sein und keine illegalen Aktivitäten ausführen.
(5) Farmen im Dienst ist nicht Erlaubt.
Artikel 16c: Öffentliche Einrichtungen
(1) Jede der oben genannten Organisationen hat ihre eigenen Gebäude. Diese dürfen notfalls mit Waffengewalt von den Organisationen verteidigt werden (§5 Art.11, Abs.10).
(2) Staatliche Gebäude wie das Gericht, die LSPD-Wachen oder die LSFD-Wachen sind schützenswert und dürfen von der der Polizei durch Waffengewalt verteidigt werden.
(3) Polizeibeamte dürfen jederzeit auf Bereitschaft gehen und Waffen tragen, sollte sich eine Gruppierung mit mehreren Personen einem staatlichen Gebäude nähern.
Artikel 16d: Funk
(1) Jede öffentliche Organisation hat ihren eigenen Funkkanal. Auf diesen Kanälen dürfen ausschließlich RP-Gespräche stattfinden und nur dann, wenn man sich Ingame aufhält.
(2) Nach dem Abnehmen eines Funkgerätes ist es verboten im Funk zuzuhören und zu sprechen.
Artikel 17: Gruppierungen
Artikel 17a: Allgemein
(1) Gangs sind auf ein Maximum von 10 Mitgliedern beschränkt, Mafias sind auf 15 Mitglieder beschränkt. Als inoffizielle Organisation (wenn die Bewerbung abgelehnt wurde oder gar keine geschrieben wurde) darf mit maximal 5 Mitgliedern agiert werden.
(2) Bei Überschreiten des Limits werden zufällige Mitglieder der Gruppierung von der Leitung entfernt. In Extremfällen können Gruppierung auch aufgelöst werden.
(3) Jede Gruppierung wird bei 3 Verwarnungen aufgelöst.
(4) Ein Boss Wechsel einer Gruppierung muss davor mit dem Support abgesprochen werden und erfordert im Regelfall eine neue Bewerbung im Forum.
Artikel 17b: Farben/Kleidung
(1) Jeder Spieler hat das Recht sich so zu kleiden wie er möchte und seine Fahrzeuge nach Belieben zu lackieren. Sollten sich andere Spieler unbewusst Farben von Gruppierungen auf beispielsweise Fahrzeugen oder deren Kleidungsstil aneignen, ist dies nicht der Grund diesen Spieler zu verletzen. Die Spieler dürfen jedoch durchaus darauf aufmerksam gemacht werden, die Farbe zu ändern.
(2) Sollten sich Personen als Mitglieder von Gruppierungen ausgeben, dürfen die Spieler bewusst darauf aufmerksam gemacht werden. (Beispiel: Bedrohen des Spielers, er solle dies unterlassen)
Artikel 17c: Gebiete
(1) Gebiete der Gruppierungen sind ihre eigenen Gebiete. Bei gewaltsamem Eindringen fremder Gruppierungen dürfen die Gebiete verteidigt werden (§5 Art.11, Abs.10).
(2) Das LSMD darf jederzeit Notrufe in Gebieten von Gruppierungen anfahren. Es ist nicht erlaubt das LSMD die Zufahrt zu verweigern.
(3) Das Durchführen von Razzien durch staatliche Behörden kann jederzeit erfolgen. Nach einer Razzia müssen allerdings 3 volle Reallife-Tage vergehen, um eine neue Razzia durchzuführen.
Artikel 17d: Drittpartei, Bündnisse & Kriege
(1) Sobald sich zwei Fraktionen in einer gewaltsamen RP-Situation befinden, darf sich keine dritte Partei außer der Polizei einmischen. Es sei denn, es besteht ein Bündnis mit einer der beiden Fraktionen.
(2) Ein Bündnis ist nur unter illegalen Gruppierungen möglich.
(3) Bündnisse müssen im Support genehmigt werden.
(4) Bei einem Bündnis dürfen maximal 10 Personen zusammen agieren.
(5) Kriege zwischen Gruppierungen müssen im Support angemeldet werden. Nach der Bestätigung des Supports um das Einverständnis der Gegengruppierung gilt der Krieg, wie es im Support ausgesprochen wurde, sobald dies im RP ausgesprochen wurde.
(6) Kriege dürfen nur zwischen zwei Gruppierungen ausgetragen werden. Andere Gruppierungen dürfen die im Kriege beteiligten Gruppierungen nicht unterstützen oder ihnen anderweitig helfen.
(7) Im Krieg müssen beide Gruppierungen anhand ihrer Farben oder ihrer Kleidung klar und deutlich erkennbar sein.
§4 Content Produktion
Artikel 1: Twitch, Youtube & weitere Plattformen
(1) Das Hochladen, Streamen oder jegliches anderes Veröffentlichen von Inhalten, die auf Exotic Roleplay aufgenommen oder ihren Ursprung haben, ist im Regelfall erlaubt, solange diese Inhalte nicht die Serverregeln verletzen und die Datenschutzbestimmungen.
§5 Regeln für das Serverteam
Artikel 1: Allgemein
(1) Jeder ist gleich. Es ist verboten, andere aufgrund ihres Rangs oder persönlichen Beziehungen zu benachteiligen oder zu bevorzugen. Man sollte trotzdem einen Ranghöheren respektieren und auf seinen Anweisungen hören. Als Ausnahme gelten Donator, diese werden im Punkt des schnelleren Supportens bevorzugt.
(2) Jeder hat sich an alle geltenden Regeln zu halten und hat auch die Aufgabe, diese durchzusetzen bzw. diese zu schützen.
(3) Jeder hat nur die Aufgaben zu erledigen, die für ihr bestimmt sind bzw. die er übernehmen soll.
(4) Es ist stets untersagt, zeitgleich bei einem anderen Projekt als Teammitglied tätig zu sein.
Artikel 2: Verhalten
(1) Jedes Teammitglied muss stets zu Spielern als auch zu anderen Teammitgliedern höflich und respektvoll sein. Die gilt sowohl für den Support als auch Ingame und bei normalen Gesprächen.
(2) Beleidigungen jeglicher Art dürfen nicht im Support geäußert werden. Dies gilt auch für Beleidigungen, die aus Spaß geäußert werden.
(3) Den Ranghöheren sowie der Projektleitungsebene ist stets Folge zu leisten.
(4) Ingame ist eine reine RP-Zone. Das Preisgeben des Ranges muss unterlassen werden.
Artikel 3: Support
(1) Der Support ist allgemein schnell und sauber abzuwickeln.
(2) Das Gespräch sollte professionell und sachlich verlaufen.
(3) Support Gespräche dürfen nur in den dafür vorgesehenen Channel im TS³ und im Discord stattfinden.
(4) Das Verlassen eines laufenden Supportgesprächs ist nicht erlaubt (Personen sollten niemals alleine gelassen werden).
(5) Die Support Räume sollten immer für anstehende Supports freigehalten werden. Nutzt bitte für Gespräche die Team Channel.
(6) Das Stören eines laufenden Supportgesprächs ist zu unterlassen.
(7) Sollte ein Supporter nicht weiterhelfen können, so ist ein Mitglied des nächsthöheren Rangs hinzuzuziehen. Es sollte sich nur bei administrativen Anliegen an die Projektleitung gewendet werden.
(8) Spieler oder Teammitglieder, die im Support benötigt werden, dürfen nicht auslaufenden RP-Situationen herausgerissen werden. Sie sollten die Möglichkeit haben, die Situation zu beenden und dann freiwillig im Support erscheinen zu können.
(9) Das Auflösen einer RP-Situation darf nur in äußersten Fällen geschehen. Bei kleineren Regelverstößen ist die RP-Situation bis zum Ende fortzusetzen, danach kann man das Gespräch mit den Beteiligten suchen.
(10) Dem Support ist das Recht vorbehalten, Gespräche aufzuzeichnen.
(11) Es dürfen nur eigene Supportfälle eingereicht werden, die ihr selbst im RP miterlebt habt, dass einreichen für Dritte ist nicht gestattet.
(12) Der ingame Support ( /Support Hilfe) ist nur für ingame Hilfe bei fragen oder Anregungen meldet euch bitte auf https://exotic-rp.de/ticketsystem/ und geht auf das Ticketsystem.
Artikel 4: Rechte
(1) Das Ausnutzen von Rechten (z.B. Bannen, Teleportieren, Item-Vergabe etc.) ist nicht erlaubt.
(2) Informationen, die man durch das Spectaten erlangt, dürfen IC nicht angewandt werden.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
Das Suchen von Lücken, um die Serverregeln zu umgehen, ist verboten. Das Team behält sich vor Spieler, unabhängig ihrer Position, ein Hausverbot zu erteilen, auch wenn diese nicht gegen die Regel oder anderweitig verstoßen haben. Der Projektleitung ist eine Änderung des Regelwerks jederzeit vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieser Regeln ist verboten.
Durch das Betreten unseres Servernetzwerkes akzeptierst du automatisch unsere Serverregeln und Datenschutzbestimmungen.
Letzte Änderung: 30.04.2023